Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Seit September 2018 ist Kristina Hübner-Hammel Ehrenamtlich für die Betreuung der FSJler beim VfB Bad Rappenau tätig.
Neben Stellenausschreibungen, Vorstellungsgespräche, die Kooperation mit den Schulen und Kindergärten organisieren, als Ansprechpartner für die Sportverbände BSB, LSV und BadFV fungieren und noch so einiges mehr gehören zu Ihren wichtigsten Aufgaben rund um die Theorie.
In Zusammenarbeit mit dem 3. Vorsitzenden Timo Hammel organisiert Kristina den Einsatz Ihrer FSJler beim laufenden Trainingsbetrieb der einzelnen Jugendmannschaften U7, U9, U11 und U13.
Bewerbungen für das FSJ Sport und Schule 2020/2021
ab November 2019 möglich:
Kontakt:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ich in 3 Wörtern: Ehrgeizig, wissbegierig, hilfsbereit
Warum mache ich das FSJ? Ich bin sportbegeistert und will mich zudem durch den Umgang mit vielen neuen Leuten persönlich weiterentwickeln.
Meine Ziele im FSJ: Viel neues lernen, den Kindern etwas beibringen, mir über meinen späteren Weg klarer werden.
Lauritz Fischer
Alter: 18 Jahre
Wohnort: Massenbachhausen
Abschluß: Abitur 2020
Hobbys: Fußball spielen, Snowboarden, mit Freunden treffen
Motto: Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren
Drei Wörter, die mich beschreiben: ehrgeizig, zielstrebig, gesellig
Warum mache ich das FSJ: Sowohl der Umgang mit Kindern als auch die Arbeit im Sportverein und in der Schule reizen mich sehr. Zudem sehe ich die Chance mehr Klarheit über meine zukünftige berufliche Entwicklung zu erhalten.
Ziele im und nach dem FSJ: Im Laufe des FSJs möchte ich mich selbst weiterentwickeln und herausfinden welchen beruflichen Weg ich einschlagen möchte darüber hinaus möchte ich mein aktuelles Wissen mit den Kindern teilen.
FSJler 2019/20
Mira Hörcher
Alter: 18 Jahre
Wohnort: Widdern-Unterkessach
Hobbys: Fußball, Reiten, Backen
Ich spiele seit 3 Jahren bei der Damenmannschaft der Spfr Widdern Fußball in der Bezirksliga. Warum mache ich das FSJ? Weil es mir Spaß macht mit Kindern zusammen zu arbeiten und ich mich auch persönlich weiterentwickeln möchte. Meine Ziele im und nach dem FSJ sind: zusammen mit den Kindern viel Spaß zu haben und ihnen neues beizubringen Diese drei Wörter beschreiben mich am Besten: hilfsbereit, lustig, ehrgeizig-
Niklas Deist
Alter: 18 Jahre
Wohnort: Neckarbischofsheim
Abschluß: Abitur 2019
Hobbys: Fußball (im Verein seit 11 Jahren), Volleyball, Kraftsport, Schwimmen, Videospiele spielen, Lesen
Motto: Stop whining, just do it!
Drei Wörter, die mich beschreiben: Ehrgeizig, Humor, Sportlich
Warum mache ich das FSJ: Ich weiß noch nicht was ich Studieren will, brauche eine Pause von der Büffelei, möchte in den Lehrerberuf hineinschnuppern.
Ziele im und nach dem FSJ: ich will Klarheit darüber bekommen ob ich nach dem FSJ studieren will oder erstmal reise. Ich möchte Herausfinden was ich studieren will und ob Lehrer als Beruf für mich in Frage kommt.
das diesjährige FSJ Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Unser FSJler Jonas Gernheuser hat hervorragende Arbeit in unserem Verein und parallel an den kooperierenden Rappenauer Schulen sowie dem...